Egerlaender

Georg „Schorsch“ Pötzl aus Eger verstorben

Am Samstag, den 7. September fand im Deutsch-Tschechischen Begegnungszentrum Eger (BGZ) eine Vorstands-Sitzung mit den Vorsitzenden der Ortsgruppen statt.

Gleich zu Beginn der Sitzung wurden die Amtswalter informiert, dass der Stellvertretende Vorsitzende des „Bundes der Deutschen-Landschaft Egerland“ und Delegierte zur „Landesversammlung der deutschen Vereine“ in Prag Georg Pötzl im Alter von 88 Jahren verstorben ist. „Schorsch“ wie er liebevoll genannt wurde war auch stellvertretender Vorsitzender und Schatzmeister der Ortsgruppe Eger. Es war für alle eine erschütternde Nachricht. Alle kannten ihn stets als freundlichen und gut gelaunten Landsmann mit einem umfangreichen Wissen über das alte Egerland und seinen Bräuchen. Man lauschte ihm aufmerksam, wenn er in bestem Egerländer Dialekt erzählte.

Der Vorsitzende der Ortsgruppe Falkenau, Günther Wohlrab, wurde vom Vorsitzenden Alois Franz Rott gebeten die Trauerrede am 11. September in der Friedhofshalle in Eger zu halten. Für ihn war es nicht einfach diese letzten Worte zu finden, denn er war ein enger Freund von Schorsch.

An der Trauerfeier nahm sein Bruder Erich und seine Nichte Hannah mit zahlreichen Verwandten teil. Seine Egerländer Freunde nahmen selbstverständlich in Tracht und mit zwei Fahnen teil. Günther Wohlrab verabschiedete sich von Landsmann Georg Pötzl mit den Worten:

Löiwa Schorsch, da Herrgott lau(ß die sölligh rouha.

Die Teilnehmer der Beisetzungsfeier trafen sich zu Ehren von Georg „Schorsch“ Pötzl noch zu Kaffee und Kuchen zu einem letzten stillen Gedenken an guten und treuen Freund.

Najdete nás také na: